Das Freisinger Begräbnisritual in der Neuzeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie liefert einen orts- und zeitbezogenen Baustein zur Geschichte des Erwachsenenbegräbnisses vom ausgehenden 15. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Sie untersucht die Begräbnisliturgie im Bistum Freising und im Erzbistum München und Freising als den einen Gottesdienst, der in seinen Stationen (Trauerhaus, Kirche und Friedhof) die Phasen der Rites de passage gestaltet und deutet. Herkunft und Entwicklungen (z.B. vor und nach dem Trienter Konzil), amtliche Vorgaben und andere Zeugnisse der Bestattungskultur ergeben aufeinander bezogen eine Annäherung an die Geschichte des tatsächlich gefeierten Gottesdienstes beim Erwachsenenbegräbnis.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Hauptmann, Dr. theol., geb. 1964, ist Pfarrer im Pfarrverband Indersdorf.
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Echter
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2006
- UNIV PR OF KENTUCKY
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz Juventa
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus




