
Eichstätt im Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
740 errichtet der hl. Willibald in Eichstätt ein Kloster, das bald zum Mittelpunkt eines auch politisch bedeutenden Bistums werden sollte. Fränkische und deutsch-römische Könige und Kaiser des Mittelalters haben jahrhundertelang in den Eichstätter Bischöfen besonders enge und zuverlässige Partner gefunden. Der Eichstätter Bischof Gebhard I. bestieg 1055 als Viktor II. sogar den päpstlichen Thron. 1305 konnte die Eichstätter Kirche das Territorium der Grafen von Hirschberg übernehmen und damit die Grundlagen für das geistliche Fürstentum Eichstätt schaffen. Diese Stationen im Aufstieg Eichstätts werden in diesem Buch des renommierten Mediävisten vorgestellt. Sie halten die Geschichte Eichstätts bis heute lebendig. von Weinfurter, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Weinfurter, Dr. phil., geb. 1945, lehrte an den Universitäten Eichstätt, Mainz und München. Seit 1999 ist er Professor für Mittelalterliche Geschichte in Heidelberg.
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 1998
- Pustet, F
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- hardcover
- 228 Seiten
- Becker, C
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Verlag Donau Courier Ingols...
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag