
Klara Staigers Tagebuch. Aufzeichnungen während des Dreissigjährigen Krieges im Kloster Mariastein bei Eichstätt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Klara Staigers Tagebuch: Aufzeichnungen während des Dreißigjährigen Krieges im Kloster Mariastein bei Eichstätt" ist ein historischer Roman, der fiktive Tagebucheinträge einer Nonne namens Klara Staiger enthält. Die Geschichte spielt während des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648) in einem abgelegenen Kloster in der Nähe von Eichstätt. Klara beschreibt in ihren Einträgen das tägliche Leben im Kloster und die Herausforderungen, denen die Nonnen angesichts der Kriegswirren gegenüberstehen. Sie berichtet von den Auswirkungen des Krieges auf die Region, den Sorgen um Versorgung und Sicherheit sowie dem spirituellen Leben im Kloster. Durch ihre Augen erleben die Leserinnen und Leser sowohl persönliche als auch kollektive Schicksale, während sie versucht, Hoffnung und Glauben in einer Zeit voller Unsicherheit zu bewahren. Das Buch zeichnet sich durch seine detaillierte historische Recherche aus und bietet einen eindrucksvollen Einblick in das Leben einer Frau im 17. Jahrhundert, gefangen zwischen ihrer Berufung und den Schrecken eines verheerenden Krieges.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 351 Seiten
- Brill | Schöningh
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- hardcover
- 348 Seiten
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag