Die Wiege - volkskundlich, kulturgeschichtlich, kunstwissenschaftlich,medizinhistorisch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Wiege - volkskundlich, kulturgeschichtlich, kunstwissenschaftlich, medizinhistorisch" von Friedrich von Zglinicki ist eine umfassende Studie zur Geschichte und Bedeutung der Wiege in verschiedenen Kulturen und Zeiten. Es untersucht die Rolle der Wiege als zentrales Element in der Geburt und Kinderpflege sowie ihre Darstellung in Kunst und Literatur. Darüber hinaus beleuchtet das Buch die Entwicklung der medizinischen Praktiken rund um die Geburt und den Schlaf des Kindes im Laufe der Jahrhunderte. Von Zglinicki bietet eine multidisziplinäre Perspektive auf dieses weit verbreitete Objekt, das sowohl funktionale als auch symbolische Aspekte hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 568 Seiten
- Edition Lipp
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- Gerstenberg Verlag
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- hardcover -
- Zodiaque Echter
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Wienand
- hardcover
- 568 Seiten
- Edition Lipp