
Neue Städte aus Ruinen: Deutscher Städtebau der Nachkriegszeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neue Städte aus Ruinen: Deutscher Städtebau der Nachkriegszeit" von Winfried Nerdinger untersucht die Architektur und Stadtplanung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch konzentriert sich auf die Wiederaufbauanstrengungen und wie sie sowohl durch politische als auch ästhetische Überlegungen beeinflusst wurden. Es beleuchtet, wie Architekten und Stadtplaner versuchten, den Schaden zu reparieren und gleichzeitig eine neue Identität für deutsche Städte zu schaffen. Nerdinger bietet eine detaillierte Analyse der verschiedenen architektonischen Stile und Bewegungen, die während dieser Zeit entstanden sind, sowie der sozialen und kulturellen Auswirkungen des Wiederaufbaus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter