
Methodisches zur kunsthistorischen Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Methodisches zur kunsthistorischen Praxis" von Otto Pächt ist ein grundlegendes Werk, das sich mit den Methoden und Ansätzen der Kunstgeschichte auseinandersetzt. Pächt, ein bedeutender Kunsthistoriker des 20. Jahrhunderts, untersucht in diesem Buch die verschiedenen methodischen Ansätze, die in der kunsthistorischen Forschung angewendet werden können. Er legt besonderen Wert auf die kritische Analyse und Interpretation von Kunstwerken im historischen Kontext. Pächt diskutiert auch die Herausforderungen und Grenzen der ikonographischen und stilistischen Analyse sowie die Bedeutung der genauen Beobachtung und Beschreibung von Kunstwerken. Das Buch bietet eine tiefgehende Reflexion über die Praxis der Kunstgeschichte und richtet sich an Studierende und Fachleute, die ein tieferes Verständnis für die methodologischen Grundlagen ihres Fachs entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover -
- Erschienen 1991
- J. A. Barth, Leipzig
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Fink
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- hardcover -
- Parkland