
Unternehmensbewertung: Prozess, Methoden und Probleme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unternehmensbewertung: Prozess, Methoden und Probleme" von Dirk Hachmeister ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verschiedenen Aspekten der Bewertung von Unternehmen auseinandersetzt. Das Buch bietet eine detaillierte Darstellung der theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Unternehmensbewertung. Hachmeister beginnt mit einer Einführung in die Bedeutung und Ziele der Unternehmensbewertung, gefolgt von einer Beschreibung des Bewertungsprozesses. Er behandelt verschiedene Bewertungsmethoden wie die Discounted-Cash-Flow-Methode, Multiplikatorverfahren und Substanzwertverfahren. Zudem werden spezifische Herausforderungen und Probleme erörtert, die bei der Anwendung dieser Methoden auftreten können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den rechtlichen Rahmenbedingungen und den Anforderungen an Gutachten zur Unternehmensbewertung. Hachmeister diskutiert auch aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich der Unternehmensbewertung sowie deren Auswirkungen auf die Praxis. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker im Bereich Finanzen und Controlling, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Prozesse der Unternehmensbewertung erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Em. Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Ballwieser, LMU München
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG