
Unternehmensbewertung kompakt.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unternehmensbewertung kompakt" von Martin Erhardt bietet eine verständliche und prägnante Einführung in die Thematik der Unternehmensbewertung. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker, die einen schnellen Überblick über die wesentlichen Methoden und Ansätze der Unternehmensbewertung benötigen. Es behandelt grundlegende Bewertungsverfahren wie das Discounted-Cashflow-Verfahren (DCF), Multiplikatorverfahren und Substanzwertverfahren. Darüber hinaus werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Unternehmensbewertung thematisiert. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt, um den Lesern ein solides Fundament für eigene Bewertungen zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Erhardt lehrt seit 2000 an der Hochschule Pforzheim im Studiengang Steuern und Wirtschaftsprüfung und ist seit 2006 Mitglied der Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer der Wirtschaftsprüferkammer in Stuttgart. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth mit den Schwerpunkten betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Wirtschaftsprüfung und Marketing. Das Studium schloss er 1993 erfolgreich ab und wurde dann bei der Arthur Andersen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft mbH, Stuttgart, tätig. 1996 wechselte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Revisions- und Treuhandwesen zu Prof. Dr. F.W. Selchert an der Justus-Liebig-Universität zu Gießen. Im Jahr 2000 wurde ihm dort der Grad eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften verliehen.
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 785 Seiten
- Erschienen 2016
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer Gabler