Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit: Modelle und Methoden zur Selbstbewertung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit: Modelle und Methoden zur Selbstbewertung" von Prof. Dr. Anja Grothe bietet eine umfassende Analyse der Ansätze zur Bewertung der Nachhaltigkeit in Unternehmen. Das Buch stellt verschiedene Modelle und Methoden vor, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Nachhaltigkeitsleistung selbst zu bewerten. Es wird auf die Bedeutung einer nachhaltigen Unternehmensführung eingegangen und gezeigt, wie diese in die Praxis umgesetzt werden kann. Darüber hinaus bietet das Werk praktische Tools und Frameworks, um ökologische, soziale und ökonomische Aspekte der Nachhaltigkeit zu messen und zu verbessern. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, nachhaltige Strategien effektiv zu implementieren und ihre Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft wahrzunehmen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- hardcover -
- Paul Haupt, Bern,
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- hardcover
- 186 Seiten
- Hanser Fachbuch
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- Josef Eul Verlag
- Gebunden
- 345 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe