

Organisationen klug gestalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In turbulenten Zeiten müssen sowohl alltägliche Managementprozesse als auch Veränderungsprozesse souverän begleitet werden. Jenseits reiner Tool- und Instrumentenorientierung und praxisferner Organisationstheorie gibt das Buch einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Organisationsentwicklungund stellt neuere Methoden auf den Prüfstand.Über 40 führende Köpfe der Organisationsforschung und Organisationsentwicklung zeigen, wo wir heute in den Bereichen Organisationsdesign, Strategieentwicklung, Change Management, Führung, Teamentwicklung, Krisen- und Konfliktmanagement stehen und welche neuen Perspektiven sich für Organisationen und Unternehmen daraus eröffnen.Mit Beiträgen u.a. von Rudi Wimmer, Fredmund Malik, Eckard Minx, Frank Dievernich. von Roehl, Heiko und Asselmeyer, Herbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heiko Roehl Prof. Dr. Heiko Roehl begleitet seit über 20 Jahren Organisationen in Veränderungsprozessen. Er ist Geschäftsführender Gesellschafter der Kessel & Kessel GmbH und lehrt an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. sowie der Universität Hildesheim. Mitherausgeber der Zeitschrift für OrganisationsEntwicklung (ZOE) und Autor zahlreicher Veröffentlichungen im Themenkreis Führung, Organisation und Change Management. Herbert Asselmeyer Prof. Dr. Herbert Asselmeyer ist Professor für Angewandte Organisationspädagogik und Direktor Organization Studies an der Universität Hildesheim. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Organisationspädagogik und Organisationsdidaktik. Daneben ist er als Berater für Organisationen mit dem Hintergrund Bildung, Gesundheit, Non-Profit und Kirchen tätig.
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2019
- VSA
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2018
- Cambridge University Press
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler