Neue Institutionenökonomik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Neue Institutionenökonomik" von Dirk Sauerland bietet eine umfassende Einführung in die Theorien und Konzepte der Neuen Institutionenökonomik (NIÖ). Das Buch untersucht, wie Institutionen – also formelle und informelle Regeln sowie deren Durchsetzungsmechanismen – das wirtschaftliche Verhalten beeinflussen. Sauerland erklärt zentrale Ansätze wie Transaktionskostentheorie, Prinzipal-Agent-Theorie und Property-Rights-Theorie. Er analysiert, wie diese Theorien auf verschiedene wirtschaftliche Bereiche angewendet werden können, um institutionelle Arrangements zu bewerten und zu gestalten. Dabei legt er besonderen Wert auf die Rolle von Anreizen und Informationsasymmetrien in der Wirtschaft. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Fachleute, die ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Institutionen in der Ökonomie entwickeln möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 1998
- Free Press
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript



