

Institutionenökonomik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gesetze, Verträge, Unternehmensleitsätze, Umgangsformen, Institutionen - das Zusammenspiel von Regeln gestaltet Wirtschaft und Gesellschaft. Doch mit welchen Regeln ist wirtschaftliches Handeln am besten zu koordinieren? Und welche Mechanismen sorgen für die Durchsetzung?Das erfolgreiche Lehrbuch liefert Antworten und fächert das gesamte Themenspektrum der Institutionenökonomik von der Prinzipal-Agent-Theorie bis zur Ökonomischen Verfassungstheorie auf.In der 3. Auflage überarbeitet und um folgende Themen erweitert:Theorie der ClubsWorldwide-Governance-IndikatorenVerschuldungs- und GefährdungshaftungBehavioral EconomicsAkzeptanz der sozialen Marktwirtschaftspezifische InvestitionenHoldup-Problem bei begrenzter Rationalität von Erlei, Mathias und Leschke, Martin und Sauerland, Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Mathias Erlei ist Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre an der Technischen Universität Clausthal.
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- Cambridge University Press
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 1998
- Free Press
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2006
- Shaker
- Kartoniert
- 715 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Higher Education
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2006
- Routledge
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional