

Systematisches Talent Management: Kompetenzen strategisch einsetzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Systematisches Talent Management: Kompetenzen strategisch einsetzen" von Svea von Hehn beschäftigt sich mit der strategischen Nutzung von Kompetenzen im Rahmen des Talentmanagements. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Methoden und Ansätze, um Talente in Organisationen gezielt zu identifizieren, zu fördern und optimal einzusetzen. Es behandelt die Bedeutung einer systematischen Herangehensweise, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu steigern und langfristig zu sichern. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien zeigt die Autorin auf, wie Unternehmen ihre Talentmanagement-Prozesse effizient gestalten können, um sowohl individuelle als auch organisatorische Ziele zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Svea von Hehn arbeitet seit über 15 Jahren als Unternehmensberaterin mit Schwerpunkten Veränderungsmanagement und Führung für verschiedene Organisationen weltweit (u.a. USA, Asien und Europa). Bevor sie die Beratung "Return on Meaning GmbH" als Geschäftsführerin mitgegründet hat, war sie u.a. knapp vier Jahre lang bei McKinsey Beraterin. Sie ist promovierte Diplom-Psychologin, zertifizierter Coach und Autorin verschiedener Fachbücher und Artikel. Svea von Hehn lehrt zudem an deutschen Hochschulen. Bis Ende 2015 absolviert sie in den USA eine Ausbildung zum "Search Inside Yourself"-Coach, dem Achtsamkeitsprogramm von Google.
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Alexander Christiani
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- paperback
- 169 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag