
Ökonomie der Regulierung: Neue Spielregeln für Kapitalmärkte und Netzindustrien - Kongress-Dokumentation 63. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag 2009 ... für Betriebswirtschaft e.V.)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ökonomie der Regulierung: Neue Spielregeln für Kapitalmärkte und Netzindustrien" ist eine Dokumentation des 63. Deutschen Betriebswirtschafter-Tages 2009, herausgegeben von Marcus Schenck. Es beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Regulierung von Kapitalmärkten und Netzindustrien ergeben. Der Fokus liegt auf der Entwicklung neuer Regelwerke, die notwendig sind, um Stabilität und Effizienz in diesen Bereichen zu gewährleisten. Durch Beiträge von Experten aus Wissenschaft und Praxis werden verschiedene Aspekte der Regulierung beleuchtet, darunter die Auswirkungen auf Wettbewerb, Innovation und Verbraucherschutz. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die ökonomischen Grundlagen der Regulierung sowie deren praktische Umsetzung in einer sich wandelnden globalen Wirtschaftsumgebung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- perfect -
- Erschienen 1999
- Heyne
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2011
- Meinders & Elstermann
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.