
Finanzmarkt-Ökonometrie: Basistechniken, Fortgeschrittene Verfahren, Prognosemodelle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Finanzmarkt-Ökonometrie: Basistechniken, Fortgeschrittene Verfahren, Prognosemodelle" von Michael Schröder ist ein umfassendes Handbuch für alle, die sich mit der quantitativen Analyse von Finanzmärkten beschäftigen. Es beginnt mit einer Einführung in die Basistechniken der Ökonometrie und erweitert diese dann auf fortgeschrittene Methoden und Prognosemodelle. Das Buch behandelt Themen wie Zeitreihenanalyse, Panel-Daten-Analyse und Volatilitätsmodellierung. Darüber hinaus werden verschiedene Arten von Finanzdaten analysiert, einschließlich Aktienrenditen, Zinssätzen und Wechselkursen. Der Autor bietet auch eine detaillierte Diskussion über die Anwendung dieser Techniken in der Praxis und zeigt anhand von Fallstudien deren Nutzen auf. Dieses Buch ist sowohl für Studierende als auch für Praktiker im Bereich der Finanzen wertvoll.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2002
- Gabler Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 1970
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxford University Press Inc
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- perfect
- 327 Seiten
- Erschienen 2005
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 668 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co