
Neue Technologien in der Umfrageforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neue Technologien haben mit IT- und Internet-Möglichkeiten der Umfrageforschung neue Wege eröffnet. Umfragen, wie die zur Zeitverwendung, liefern unverzichtbare Daten für eine moderne Wirtschafts- und Sozialforschung und -politik. Erhebungen zur Zeitverwendung zählen mittlerweile - auch über die OECD-Länder hinaus - zu den wichtigsten Basisstatistiken über die individuellen Arbeits- und Lebensverhältnisse. Der vorliegende Band enthält die überarbeiteten Beiträge eines internationalen Workshops, der von der Universität Lüneburg mit seinem Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB) zusammen mit dem Statistischen Bundesamt in Lüneburg veranstaltet wurde. Internationales Expertenwissen mit wertvollen Erfahrungen und Hinweisen zur Nutzung neuer Technologien in der Umfrageforschung steht hiermit zur Verfügung, um diese Techniken einzusetzen. Die einzelnen Beiträge sind in folgende Blöcke gegliedert: . Internet, Computer und Erhebung von Zeitverwendung . Inhaltliche Weiterentwicklung der Erhebung von Zeitverwendung und neue Erhebungstechniken Namhafte Experten aus der Praxis und der Wissenschaft geben ihre Erfahrungen und Ratschläge mit diesem Buch weiter. Die Herausgeber, Dr. Manfred Ehling, Statistisches Bundesamt, Leiter des Instituts für Forschung und Entwicklung in der Bundesstatistik und Prof. Dr. Joachim Merz, Direktor des Forschungsinstituts Freie Berufe der Universität Lüneburg, haben langjährige praktische und wissenschaftliche Erfahrung in der Umfrageforschung und der Empirie zum Thema Zeitverwendung. von Ehling, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2003
- Asgard
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 1996
- SAGE Publications Inc
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS