
Arbeit muß sich lohnen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beseitigung der Arbeitslosigkeit muß das vorrangige Ziel der deutschen Politik sein. Hierüber besteht breiter gesellschaftlicher Konsens. Um dies zu erreichen, sind Verkrustungen aufzubrechen. Ein solcher Versuch ist das »Mainzer Modell für Beschäftigung und Familienförderung«, das im Rahmen des Berliner Bündnisses für Arbeit gestartet wurde. Das Mainzer Modell ist Ausgangspunkt dieses Bandes. Es steht für einen neuen Politikansatz, der vor allem auf Anreize zur Beschäftigung setzt. Ein solcher Ansatz kann sich nicht auf einzelne Politikfelder beschränken. Neben der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik gehören die Tarif- und die Bildungspolitik genauso auf den Prüfstand wie die Finanz- und Wirtschaftspolitik. Namhafte Experten beleuchten die Bedeutung der Arbeitsanreize aus unterschiedlichen Perspektiven. Der Band dokumentiert Felder der Modernisierungspolitik in Deutschland, zeigt Bruchstellen des Sozialstaates auf und deutet die Zielrichtung für die weitere Entwicklung an. Der Herausgeber war Arbeits- und Sozialminister in Rheinland-Pfalz und ist seit dem 1. April 2002 Vorstandsvorsitzender der Bundesanstalt für Arbeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 580 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 341 Seiten
- gondolino
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beobachter-Edition