
Wie problemlösungsfähig ist die EU?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die EU verändert in nahezu allen Bereichen die Voraussetzungen für erfolgreiche Problemlösungen durch eine aktiv gestaltende Politik. Über Ausmaß und Auswirkungen dieses Prozesses besteht aber noch große Unklarheit. Der Band liefert eine systematische, theoretisch reflektierte und empirisch informierte Bestandsaufnahme der Problemlösungsfähigkeit der EU in einer Reihe von Politikfeldern. Alles in allem kommen die Beiträge zu dem Ergebnis, daß die Problemlösungsfähigkeit der EU größer ist als vielfach vermutet. Das zentrale Argument des Bandes lautet, daß neben problemspezifischen Akteurs- und Interessenkonstellationen vor allem die hochgradig variablen institutionellen Mikrostrukturen der EU entscheidend für die Problemlösungsfähigkeit sind. Damit steht der Band für die neuere Richtung der Europaforschung, die sich zunehmend in Richtung einer Regulierungslehre des europäischen politischen Systems entwickelt. Er leistet deshalb auch einen Beitrag zu der wissenschaftlich wie praktisch wichtigen Frage, wie Regieren unter modernen Bedingungen von Fragmentierung, Verflechtung und Entgrenzung überhaupt möglich ist. von Grande, Edgar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback
- 360 Seiten
- borgmann publishing
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck