
Der Anspruch auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Grundsatz »Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit« ist im europäischen und nationalen Recht seit langem anerkannt; seine praktische Umsetzung ist nach wie vor nicht erreicht. Die Autorin untersucht Arbeitsbewertungsverfahren und ausgewählte Entgelttarifverträge aus Industrie und Dienstleistungsbereich auf mittelbar diskriminierende Strukturen und Kriterien und belegt die systematische Unterbewertung weiblicher Arbeitsleistung. Eine Entscheidungsanalyse des Bundesarbeitsgerichts zeigt, daß die positive Einstellung zu traditionellen Maßstäben tariflicher Entgeltfestsetzung dem Grundsatz des gleichen Lohns für gleichwertige Arbeit nicht gerecht wird. Auf der Grundlage der Rechtsprechung des EuGH zum Verbot der mittelbaren Diskriminierung entwickelt die Verfasserin Lösungsansätze für eine effektive Kontrolle und Korrektur benachteiligender Entgelttarifverträge. Sie zeigt insbesondere auf, wie mit kollektiv- und betriebsverfassungsrechtlichen Instrumenten die Rechtsdurchsetzung im Einzelfall unterstützt werden kann. Die Arbeit bietet arbeitsrechtlichen Praktikern Hinweise für den Umgang mit der Problematik, richtet sich aber darüber hinaus an alle an Gleichstellungsfragen Interessierte. von Feldhoff, Kerstin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- BRUYLANT
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag GmbH
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 341 Seiten
- gondolino