Rechtsfragen grenzüberschreitender Rundfunksendungen: Die deutsche Rundfunkordnung im Konflikt mit der Dienstleistungsfreiheit (Nomos Universitätsschriften Recht: Strafrecht in Deutschland und Europa)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rechtsfragen grenzüberschreitender Rundfunksendungen: Die deutsche Rundfunkordnung im Konflikt mit der Dienstleistungsfreiheit" von Joachim Gulich untersucht die rechtlichen Herausforderungen, die sich aus der Kollision zwischen nationalen Rundfunkregulierungen und der europäischen Dienstleistungsfreiheit ergeben. Das Buch analysiert, wie die deutsche Rundfunkordnung mit den Anforderungen des europäischen Binnenmarktes interagiert, insbesondere im Hinblick auf grenzüberschreitende Rundfunksendungen. Gulich beleuchtet dabei sowohl die theoretischen als auch praktischen Aspekte dieses Spannungsfeldes und bietet eine detaillierte Betrachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie möglicher Lösungsansätze zur Harmonisierung nationaler und europäischer Interessen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 1994
- Nomos
- perfect
- 524 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 2017
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 91 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1996
- Guilford Publications
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2014
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 753 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot



