Bilder vom Bösen im Judentum: Von der Hebräischen Bibel inspiriert, in jüdischer Literatur weitergedacht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bilder vom Bösen im Judentum: Von der Hebräischen Bibel inspiriert, in jüdischer Literatur weitergedacht" von Gabrielle Oberhänsli-Widmer ist eine eingehende Untersuchung des Konzepts des Bösen im Kontext des Judentums. Die Autorin erforscht die verschiedenen Darstellungen und Interpretationen des Bösen in der Hebräischen Bibel und ihrer Fortsetzung in der jüdischen Literatur. Sie analysiert das Böse nicht nur als moralisches Phänomen, sondern auch als metaphysisches und kosmologisches Problem. Oberhänsli-Widmer nimmt den Leser mit auf eine Reise durch verschiedene literarische Epochen und Genres, um zu zeigen, wie sich das Bild des Bösen im Laufe der Zeit entwickelt hat. Sie bietet dabei einen tieferen Einblick in die religiöse Philosophie und Ethik des Judentums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gabrielle Oberhänsli-Widmer ist Professorin für Judaistik an der Universität Freiburg i. Br.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover
- 48 Seiten
- Sauerländer Düsseldorf
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 1995
- Random House Inc
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2024
- Claudius
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2015
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- hardcover -
- Erschienen 2016
- Facsimile Publisher
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Adeo