
Zwinglis Reformation der Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zwinglis Reformation der Freiheit" von Berndt Hamm ist eine umfassende Untersuchung des Lebens und der Theologie von Huldrych Zwingli, einem einflussreichen Reformator des 16. Jahrhunderts in der Schweiz. Das Buch gibt einen tiefen Einblick in Zwinglis Verständnis von Freiheit als zentralem Aspekt seiner reformatorischen Anstrengungen. Hamm stellt die These auf, dass Zwinglis Reformation nicht nur religiöser Natur war, sondern auch politische und soziale Dimensionen hatte. Er hebt hervor, wie Zwingli die Bibel neu interpretierte und betont dabei seine Bedeutung für das moderne Verständnis von Freiheit und Demokratie. Der Autor zeigt auf, wie Zwingli den Weg für eine Kirche ebnete, die sich auf das Wort Gottes stützt und sich gegenüber weltlichen Mächten behauptet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Drei Kastanien
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- SacraSage