
Hegels Phänomenologie des Geistes. Ein dialogischer Kommentar (zwei Bände)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hegels Phänomenologie des Geistes. Ein dialogischer Kommentar (zwei Bände) von Stekeler, Pirmin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Pirmin Stekeler (Jg. 1952) studierte Mathematik, Theoretische Sprachwissenschaft und Philosophie in Konstanz, Berlin, Prag und Berkeley. Derzeit lehrt er Theoretische Philosophie an der Universität Leipzig. Seit 1998 ist er Ordentliches Mitglied und seit 2008 Präsident der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Seine Arbeitsschwerpunkte stellen die Philosophie der Sprache, Handlungstheorie und Philosophie der Logik dar. Sein besonderes Interesse gilt dem Verhältnis zwischen traditioneller (Platon, Kant, Hegel) und Analytischer Philosophie (Frege, Wittgenstein, Carnap, Quine). Stekeler zählt zu den wichtigsten deutschsprachigen Hegelianern der Gegenwart. Besondere Aufmerksamkeit erweckte seine sprachanalytische Interpretation von Hegels Wissenschaft der Logik. Gegen Ansichten der Analytischen Philosophie hält er die Sprache von Hegel, Nietzsche und Heidegger für philosophisch sinnvoll interpretierbar.
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1296 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Martinus Nijhoff
- hardcover
- 736 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2020
- Frommann-Holzboog
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2007
- Meiner, F