

Meditationen - Mit sämtlichen Einwänden und Erwiderungen (Philosophische Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Meditationen - Mit sämtlichen Einwänden und Erwiderungen" von Christian Wohlers ist eine umfassende Sammlung von Meditationstechniken und philosophischen Diskussionen über die Natur der Meditation. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Praxis der Meditation, ihre Vorteile und Herausforderungen. Es behandelt sowohl traditionelle als auch moderne Formen der Meditation, mit Schwerpunkt auf ihrer Anwendung in verschiedenen Lebensbereichen. Darüber hinaus enthält das Buch eine Reihe von Einwänden gegen die Praxis der Meditation sowie Antworten auf diese Bedenken. Es ist eine nützliche Ressource für alle, die ein tieferes Verständnis von Meditation suchen oder ihre eigene Meditationspraxis vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
René Descartes wird 1596 in der Touraine als Sohn eines Parlamentsrates geboren. Der Achtzehnjährige tritt 1604 ins jesuitische Collège Royal ein und erhält dort eine umfassende Ausbildung in Latein, Geschichte, Rhetorik, Philosophie, Physik und Mathematik. Von 1616 an reist Descartes im Dienste unterschiedlicher Feldherren quer durch Europa und nimmt an den ersten Feldzügen des Dreißigjährigen Krieges teil. Dabei ist er jedoch ständig auch mit naturwissenschaftlichen wie auch philosophischen Fragestellungen beschäftigt und nutzt die Gelegenheit, sich europaweit mit führenden Gelehrten auszutauschen. Die Emigration in die Niederlande 1628 ist auf die Auseinandersetzung mit Theologen Frankreichs zurückzuführen. Dort erscheint auch 1637 anonym die Discour de la méthode. Die Meditationes de prima philosophia (1641) entwickeln dann die im Discour nur angedeutete grundlegende Wissenschaft der Metaphysik, während die Principia Philosophiae die Zäsur setzen, die Descartes' Rang als Begründer der Philosophie der Neuzeit geltend machen.1649 folgt Descartes einer Einladung seiner Briefpartnerin, der Königin Christina von Schweden, sie in der Philosophie zu unterrichten. Kaum angekommen, erliegt er jedoch dem rauhen Klima und stirbt 1650 an einer Lungenentzündung.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Modern Library
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2001
- Meiner, F
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 1972
- Felix Meiner
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Felix Meiner Verlag.
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 580 Seiten
- Erschienen 2010
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Suhrkamp
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 1991
- Meiner
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1993
- Meiner, F
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F