
Passion - Affekt - Gefühl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Lehre von den Affekten oder Passionen - den "affectus" oder "passiones animae" - gehört von der Antike bis weit ins 18. Jahrhundert hinein zum Grundbestand der Philosophie; erst im 19. Jahrhundert wird mit der zunehmenden Auslagerung von Anthropologie und Psychologie auch das Nachdenken über Emotionen in andere Fachgebiete abgedrängt.Diese Untersuchung widmet sich den wichtigsten Autoren und Traditionen philosophischer Emotionslehre von Aristoteles über die antike Stoa, Thomas von Aquin, Descartes und Hobbes bis hin zu Spinoza, Leibniz, Wolff und Kant. Sie arbeitet das psychologische Modell der "passio animae", der "Leidenschaft der Seele", heraus und zeichnet dessen konzeptuelle Entwicklungen und Transformationen durch die Jahrhunderte nach. Sie untersucht die Probleme, vor welche die Passionen die Moralphilosophie stellen, und verfolgt den nachhaltigen Einfluss aristotelischer Psychologie und stoischer Ethik in der Neuzeit.Erstmals liegt damit eine epochenübergreifende deutschsprachige Monographie zur Geschichte und zum Traditionszusammenhang der abendländischen Emotionstheorien vor. von Newmark, Catherine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Studium der Philosophie und Geschichte in Zürich und Paris. 2007 Promotion in Philosophie an der Freien Universität Berlin. 2007-2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin. Seit 2003 nebenberuflich, seit 2013 hauptberuflich Arbeit als Kulturjournalistin, mit Schwerpunkten Film sowie Philosophie und Geisteswissenschaften, u.a. für Berliner Zeitung, FAZ/FAS, TIP-Magazin, Deutschlandradio Kultur, Philosophie Magazin.
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Faber & Faber
- perfect
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 221 Seiten
- Edition Diskord
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2012
- NOEL-Verlag
- hardcover
- 143 Seiten
- J.B. Metzler
- hardcover -
- -