
Die drei Kritiken / Die drei Kritiken: Sonderausgabe anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Philosophischen Bibliothek / Sonderausgabe anlässlich ... Bestehens der Philosophischen Bibliothek
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die drei Kritiken" von Immanuel Kant ist eine Sammlung seiner bedeutendsten philosophischen Werke, die in der Sonderausgabe anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Philosophischen Bibliothek veröffentlicht wurde. Diese Ausgabe umfasst Kants Hauptwerke: "Kritik der reinen Vernunft", "Kritik der praktischen Vernunft" und "Kritik der Urteilskraft". 1. **Kritik der reinen Vernunft**: In diesem Werk untersucht Kant die Grenzen und Möglichkeiten menschlicher Erkenntnis. Er stellt die Frage, wie synthetische Urteile a priori möglich sind, und führt das Konzept des transzendentalen Idealismus ein, wonach unsere Erkenntnis durch die Struktur unseres Geistes geformt wird. 2. **Kritik der praktischen Vernunft**: Hier widmet sich Kant der Moralphilosophie und entwickelt seine Theorie des kategorischen Imperativs. Er argumentiert, dass moralisches Handeln nicht auf äußeren Einflüssen beruhen sollte, sondern auf einem inneren Gesetz, das für alle vernünftigen Wesen gilt. 3. **Kritik der Urteilskraft**: Dieses Werk thematisiert die Ästhetik und Teleologie. Kant untersucht das Gefühl des Schönen und Erhabenen sowie den Zweckbegriff in Natur und Kunst. Zusammen bilden diese drei Kritiken das Fundament von Kants kritischer Philosophie, indem sie zentrale Fragen zu Wissen, Ethik und Ästhetik behandeln. Die Sonderausgabe bietet eine umfassende Einführung in Kants Denken und seine nachhaltige Bedeutung für die Philosophiegeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2004
- Grevenberg
- paperback
- 534 Seiten
- Erschienen 2001
- Adamant Media Corporation
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2020
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Staatliche Graph. Samml. Mchn.