Gesammelte Werke, Bd.21, Wissenschaft der Logik I, Die objektive Logik, 1, Die Lehre vom Sein (1832).
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Gesammelte Werke, Bd.21, Wissenschaft der Logik I, Die objektive Logik, 1, Die Lehre vom Sein" stellt Georg Wilhelm Friedrich Hegel seine Philosophie der Logik dar. Das Buch ist die erste von drei Teilen seiner objektiven Logik und konzentriert sich auf die Lehre vom Sein. Hegel untersucht das Konzept des Seins in Bezug auf seine Qualität, Quantität und Maß und zeigt auf, wie diese Elemente miteinander interagieren und sich gegenseitig beeinflussen. Der Text ist komplex und erfordert eine gründliche Kenntnis der philosophischen Terminologie und Konzepte. Trotzdem bietet es tiefe Einblicke in Hegels Verständnis von Logik als einer Wissenschaft, die über reine Formalitäten hinausgeht und stattdessen die Realität selbst zu begreifen sucht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- Leinen
- 404 Seiten
- Erschienen 2001
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- perfect
- 556 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F




