Scheitern Raum geben
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Erfahrungen von Scheitern geht eine bedeutsame Lebensperspektive verloren und Insouveränität greift um sich. Scheitern bringt darin in Konflikt mit einer anthropologischen Grundnorm neuzeitlicher Lebensgestaltung: das eigene Leben selbstständig zu meistern und Autonomie im Erfolg der eigenen Lebensprojekte souverän auszuweisen. Scheitern wird demgegenüber mit Scham besetzt und sozial ausgeblendet. Christian Kern sucht in kritischer Auseinandersetzung mit diesem Souveränitätsparadigma nach einer Kultur, die Scheitern nicht aus-, sondern einräumt und zugleich eine lebenseröffnende Wende ermöglicht. Fündig wird er an Orten wie der Bahnhofsmission Würzburg, dem Recollectio-Haus Münsterschwarzach, im Improvisationstheater, in biblischen Texten. Von dort her gewinnt eine Theologie des Scheiterns Gestalt, die Impulse entfaltet für eine scheiternssensible, erfolgskritische, postsouveräne Gegenwartskultur. von Kern, Christian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Kern, Dr. theol., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie der TU Dresden
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 432 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Krämer, Karl Stgt
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 136 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Feyerabend, Stephanie
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 580 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Krämer, Karl Stgt
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 228 Seiten
 - Erschienen 2018
 - ecoWing
 
			
                                    
            
        
    
        - audioCD -
 - Erschienen 2007
 - carthago media projects
 
			
                                    
            
        
    
        - turtleback
 - 352 Seiten
 - Erschienen 2011
 - Jünger Medien Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 190 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Rüffer & Rub
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 264 Seiten
 - Erschienen 2001
 - Galileo Press
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 300 Seiten
 - Erschienen 2024
 - KIENER Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover -
 - Erschienen 1985
 - Harcourt
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 150 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Kamphausen Media GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 254 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Wiley-VCH
 




