![Das Ende der Neuzeit /Die Macht (Romano Guardini Werke)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/66/a3/a6/1721821080_457553497723_600x600.jpg)
Das Ende der Neuzeit /Die Macht (Romano Guardini Werke)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Das Ende der Neuzeit /Die Macht" ist eine Sammlung von philosophischen Essays des renommierten Theologen und Philosophen Romano Guardini. In "Das Ende der Neuzeit", Guardinis Hauptwerk, reflektiert er über den Übergang von der modernen zur postmodernen Ära und die damit einhergehenden Veränderungen in Wissenschaft, Technologie, Kunst und Religion. Er argumentiert, dass diese Veränderungen das Ende einer Epoche markieren - das Ende der Neuzeit. Im zweiten Teil des Buches, "Die Macht", untersucht Guardini die Natur der Macht und ihre Auswirkungen auf den Einzelnen und die Gesellschaft. Er warnt vor den Gefahren des Missbrauchs von Macht und fordert eine ethische Nutzung derselben. Das Buch bietet tiefe Einsichten in das Wesen der menschlichen Existenz und die Herausforderungen unserer Zeit.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2008
- Gallisol
- hardcover
- 160 Seiten
- Börsenmedien
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- UTB
- Leinen
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Fontis
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Freya
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Diogenes
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Schreiber & Leser
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana