
Leben im Denkmal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rund 80 ausgewählte Berliner Denkmale aus der Zeit vom 18. bis zum 20. Jahrhundert sind in Fotografien von Wolfgang Reuss und Kommentaren von Dietrich Worbs zu entdecken. Mit ins Bild kommen die Menschen, die in den Häusern leben und arbeiten. So öffnet das Buch den Lesern ein Fenster in eine zum größten Teil private Welt. Der Bildband vermittelt anschaulich die Gestaltung der Bauten, ihre geschichtliche Bedeutung, ihre wissenschaftliche Qualität oder ihre städ- tebauliche Signifikanz. Denn Denkmale sind unersetzliches Kulturerbe, das - einmal zerstört - nicht reproduziert werden kann. Dieses Bewusst- sein wecken die Autoren bei ihren Expeditionen hinter verschlossene Tü- ren, von der Bühne des Deutschen Theaters bis zum Lokschuppen, vom Le Corbusier-Haus bis zur Karl-Marx-Allee. von Worbs, Dietrich;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Reuss, geb. 1943 in Berlin, lebt und arbeitet als Architektur- und Dokumentationsfotograf in Berlin.Dietrich Worbs, geb. 1939 in Hannover, lebt und arbeitet als Architekt und Bauhistorikerin Berlin.
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Convent Quedlinburg
- pocket_book
- 464 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- hardcover
- 490 Seiten
- Erschienen 1993
- Deutscher Kunstverlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- turtleback
- 212 Seiten
- Schwarzwaldverlag