
Wie der Kater in den Muskel kommt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie entsteht eigentlich Muskelkater und wie kann man ihn verhindern? Warum soll man nach einem anstrengenden Lauf nicht stehen bleiben, sondern weiter laufen? Diese und viele weitere Fragen kennen Sportlehrer und Vereinstrainer aus ihrem Alltag. Doch haben sie auch immer die richtigen Antworten parat? Dieses Buch ist der Schlüssel zu den am häufigsten gestellten Fragen aus der Sportmedizin. Die Trennung der Fragen von den Antworten ermöglicht den raschen Einsatz der Fragen in Tests oder als Arbeitsblätter im Unterricht. In leicht verständlichen Texten werden sowohl die fachlichen Hintergründe als auch die wichtigsten Begriffe erklärt, dadurch eignet sich dieses Buch auch für Schüler verschiedener Altersklassen zum eigenen Nachlesen. von Gießing, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Gießing ist Schulsportlehrer und hat seit einigen Jahren eine Professur am Institut für Sportwissenschaft der Universität Koblenz-Landau inne. Die sportmedizinischen Aspekte des Trainings sind einer seiner Arbeits- und Forschungsschwerpunkte.
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Benteli Bern,
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- Gebunden
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- Paramon
- Hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2004
- Parey
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Cadmos Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- telegonos-publishing
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Leipzig : Reclam,
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1968
- -
- perfect -
- Erschienen 2001
- HÖR Verlag