Wie der Kater in den Muskel kommt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie entsteht eigentlich Muskelkater und wie kann man ihn verhindern? Warum soll man nach einem anstrengenden Lauf nicht stehen bleiben, sondern weiter laufen? Diese und viele weitere Fragen kennen Sportlehrer und Vereinstrainer aus ihrem Alltag. Doch haben sie auch immer die richtigen Antworten parat? Dieses Buch ist der Schlüssel zu den am häufigsten gestellten Fragen aus der Sportmedizin. Die Trennung der Fragen von den Antworten ermöglicht den raschen Einsatz der Fragen in Tests oder als Arbeitsblätter im Unterricht. In leicht verständlichen Texten werden sowohl die fachlichen Hintergründe als auch die wichtigsten Begriffe erklärt, dadurch eignet sich dieses Buch auch für Schüler verschiedener Altersklassen zum eigenen Nachlesen. von Gießing, Jürgen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Gießing ist Schulsportlehrer und hat seit einigen Jahren eine Professur am Institut für Sportwissenschaft der Universität Koblenz-Landau inne. Die sportmedizinischen Aspekte des Trainings sind einer seiner Arbeits- und Forschungsschwerpunkte.
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2011
- KVM - Der Medizinverlag
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2007
- KVM
- Hardcover -
- -
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Palisander Verlag - Elstner...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- USP Publishing
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Meyer & Meyer
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2003
- UNI-MED
- Hardcover
- 622 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- Riva




