![Der Staat an seinen Grenzen: Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/37/aa/8f/1733834520_167377988653_600x600.jpg)
Der Staat an seinen Grenzen: Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Der Staat an seinen Grenzen: Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart" von Thilo Sarrazin untersucht die Auswirkungen von Einwanderung auf Staaten sowohl aus historischer als auch aus gegenwärtiger Perspektive. Sarrazin analysiert, wie Einwanderungsbewegungen im Laufe der Geschichte politische, wirtschaftliche und kulturelle Veränderungen in verschiedenen Ländern bewirkt haben. Er diskutiert die Herausforderungen, denen moderne Gesellschaften gegenüberstehen, wenn sie mit Migration konfrontiert werden, und beleuchtet die Rolle staatlicher Institutionen bei der Steuerung und Begrenzung von Einwanderung. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf die Integration von Migranten und die damit verbundenen sozialen Spannungen sowie auf die politischen Debatten rund um das Thema Migration.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2018
- Ergon
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- Miles-Verlag
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 1996
- Seismo Verlag (1996)