
Der Sachunterricht und seine Konzeptionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach einem Überblick zur Geschichte der Heimatkunde erfolgt eine systematische Analyse der Konzeptionen des Sachunterrichts. Das vorliegende Buch erläutert zunächst die Ansätze des Sachunterrichts, die dessen Beginn in den späten 1960er und den frühen 1970er Jahren kennzeichneten. Sodann führt es weiter zu aktuellen Konzeptionen des Sachunterrichts, die den gegenwärtigen Diskussionsstand bestimmen. Mit diesem Kenntnishintergrund setzt der vorliegende Band die Leserin und den Leser in die Lage, Entwicklungen des Sachunterrichts aspektreich einschätzen und beurteilen zu können. Tabellen, Datenblätter und Schaubilder geben darüber hinaus zusammenfassende Übersichten über die jeweiligen historischen, konzeptionellen und aktuellen Ausprägungen des Sachunterrichts. Somit wird die Didaktik des Sachunterrichts in ihrer Entwicklung einführend erschlossen und weiterführend vertieft. Bei der Textgestaltung wurde erneut besonderer Wert auf die Lesbarkeit gelegt. von Thomas, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Geheftet
- 58 Seiten
- Erschienen 2012
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB, Stuttgart
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag am Goetheanum
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Geheftet
- 47 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2010
- BRIGG