Gesellschaftliches und politisches Lernen im Sachunterricht (Sachunterricht konkret)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gesellschaftliches und politisches Lernen im Sachunterricht" von Dagmar Richter ist ein Fachbuch, das sich mit der Vermittlung gesellschaftlicher und politischer Themen im Grundschulunterricht befasst. Es bietet Lehrkräften praxisnahe Ansätze und Methoden, um Kinder frühzeitig an gesellschaftliche Fragestellungen heranzuführen. Das Buch thematisiert die Bedeutung von politischer Bildung in der Schule und zeigt auf, wie Schülerinnen und Schüler dazu befähigt werden können, kritisch zu denken und ihre eigene Rolle in der Gesellschaft zu verstehen. Durch konkrete Beispiele und Unterrichtsmaterialien wird aufgezeigt, wie komplexe Themen kindgerecht aufbereitet werden können, um das Interesse der Schüler zu wecken und ihr Verständnis für politische Prozesse zu fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann




