
Frühe Hausuhren mit Gewichtsantrieb: Der Beginn der mechanischen Zeitmessung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Frühe Hausuhren mit Gewichtsantrieb: Der Beginn der mechanischen Zeitmessung" von Lothar Krombholz ist ein Fachbuch, das sich mit der Geschichte und Entwicklung der mechanischen Zeitmessung befasst. Im Fokus stehen dabei die frühen Hausuhren, die mit einem Gewichtsantrieb funktionieren. Krombholz beleuchtet die technischen und handwerklichen Aspekte dieser Uhren und beschreibt ihre Bedeutung für die Gesellschaft in der damaligen Zeit. Das Buch bietet zudem zahlreiche Abbildungen und detaillierte Beschreibungen von verschiedenen Uhrentypen, ihren Mechanismen und ihrer Funktionsweise. Es richtet sich an Uhrenliebhaber, Historiker und Technikinteressierte, die mehr über den Ursprung der mechanischen Zeitmessung erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 187 Seiten
- Erschienen 1990
- Battenberg
- hardcover
- 308 Seiten
- Callwey
- hardcover -
- Ebner Verlag, Ulm,
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Munson Williams Proctor Inst
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition XXL