
Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung: Beurteilungskriterien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung: Beurteilungskriterien" von der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin (DGVM) bietet eine umfassende Übersicht über die Standards und Kriterien, die bei der Begutachtung der Fahreignung angewendet werden. Es dient als Leitfaden für Gutachter, die die Fahrtauglichkeit von Personen bewerten müssen, insbesondere im Hinblick auf medizinische und psychologische Aspekte. Das Werk behandelt verschiedene Einflussfaktoren auf die Fahreignung, wie körperliche und geistige Gesundheit, Substanzmissbrauch oder altersbedingte Einschränkungen. Zudem werden rechtliche Rahmenbedingungen sowie methodische Ansätze zur objektiven Beurteilung vorgestellt. Ziel ist es, eine einheitliche und fundierte Grundlage für Entscheidungen zur Fahrerlaubnis zu schaffen, um sowohl die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten als auch individuelle Rechte zu berücksichtigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- Klappenbroschur
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Kirschbaum
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Kirschbaum
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- paperback
- 148 Seiten
- Degener Verlag GmbH
- paperback
- 264 Seiten
- Werner, Neuwied
- hardcover
- 660 Seiten
- Erschienen 2010
- LexisNexis Deutschland GmbH...
- Box -
- Erschienen 2020
- Princoso