
Fahrerflucht - Vorsatz oder nicht?: Der subjektive Tatbestand und die Wahrnehmbarkeit in der medizinisch-psychologischen Bewertung: Der subjektive ... in der medizinisch-psychologischen Bewertung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Fahrerflucht - Vorsatz oder nicht?" von Dieter W. Rosskopf beschäftigt sich mit der komplexen Thematik der Fahrerflucht und deren rechtlicher sowie psychologischer Bewertung. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob bei Fahrerflucht Vorsatz vorliegt oder nicht und wie dies aus medizinisch-psychologischer Sicht bewertet werden kann. Rosskopf untersucht den subjektiven Tatbestand, also die innere Einstellung des Täters zum Zeitpunkt der Tat, sowie die Wahrnehmbarkeit des Unfalls für den Fahrer. Das Werk bietet eine detaillierte Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und beleuchtet, wie psychologische Gutachten zur Klärung der Schuldfrage beitragen können. Es richtet sich an Juristen, Psychologen und alle Interessierten, die ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen in der Beurteilung von Fahrerflucht gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Hardcover
- 1276 Seiten
- Erschienen 1993
- De Gruyter
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 148 Seiten
- Degener Verlag GmbH
- hardcover
- 80 Seiten
- Staudacher, B
- paperback
- 425 Seiten
- Erschienen 1986
- Springer
- paperback
- 215 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme