
Intergenerative Pädagogik in Kindertagesstätten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bis vor wenigen Jahrzehnten war die Begegnung zwischen Kindern und alten Menschen innerhalb der Familie ganz selbstverständlich. Heutzutage leben viele Kinder an ganz anderen Orten als die Großeltern. Die Intergenerative Pädagogik zielt darauf ab, Beziehungen zwischen Kindern und alten Menschen herzustellen. Hierbei profitieren sowohl die Kinder als auch die alten Menschen in hohem Maße von diesen Begegnungen, gemeinsamen Aktivitäten und emotionalen Beziehungen. Beispielsweise lassen sich alte Menschen von der kindlichen Lebensfreude anstecken, und wo Kinder sind, da findet eine Aktivierung statt. Die Kinder wiederum können neue Lieder und Geschichten aus alten Zeiten kennenlernen und sie haben möglicherweise einen Menschen, der ihnen geduldig immer wieder dasselbe Bilderbuch vorliest. von Hubrig, Silke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Leske + Budrich Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- perfect -
- Erschienen 1999
- Herder, Freiburg
- Kartoniert
- 606 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa