
Bildungspotenziale der Kinder- und Jugendarbeit: Ein Leitfaden für Studium und Praxis sozialer Berufe (Grundlagentexte Soziale Berufe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Bildungspotenziale der Kinder- und Jugendarbeit: Ein Leitfaden für Studium und Praxis sozialer Berufe“ von Joachim Faulde ist ein umfassendes Werk, das sich mit den vielfältigen Möglichkeiten der Bildungsarbeit im Kontext der Kinder- und Jugendarbeit auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet die theoretischen Grundlagen und praktischen Ansätze, die in sozialen Berufen zur Förderung von Bildungspotenzialen bei jungen Menschen genutzt werden können. Es bietet sowohl Studierenden als auch Praktikern einen fundierten Überblick über Methoden, Konzepte und Strategien, um Bildungsprozesse in der Kinder- und Jugendarbeit effektiv zu gestalten. Zudem werden aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich diskutiert, wobei der Fokus auf einer ganzheitlichen Förderung von Kindern und Jugendlichen liegt. Der Leitfaden dient als wertvolle Ressource für alle, die sich mit den bildungspolitischen Aspekten der sozialen Arbeit beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Faulde, Prof. Dr., ist Professor für Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit an der Katholische Hochschule NRW, Abteilung Paderborn.
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Krapp & Gutknecht Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 1994
- Nomos
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH