
Disability Studies im deutschsprachigen Raum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
15 Jahre nach der Sommeruniversität in Bremen hat im Oktober 2018 eine Tagung in Berlin über 200 in den Disability Studies Aktive, Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen, aus dem deutschen Sprachraum zusammengeführt. Aus diesem Zusammentreffen sind die in diesem Band versammelten Beiträge entstanden, die den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Debatte in diesem jungen, dynamischen Wissenschaftsfeld abbilden. Sie verdeutlichen, in welch innovativer Weise die Disability Studies durch ihre normalitätskritische und intersektionale Herangehensweise zur Dekonstruktion von Behinderung beitragen und damit einen zentralen Beitrag zu einem neuen Verständnis von Behinderung erbringen, das für gelingende Inklusion in allen gesellschaftlichen Bereichen unerlässlich ist. Das E-Book ist barrierefrei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David Brehme, M.Sc., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rehabilitationswissenschaften, HU-Berlin. Er arbeitet zu Normalitätskonstruktionen, Disability Studies (in Education), Inklusive Bildung, Ethnografie. Petra Fuchs, Prof. Dr., ist Professorin für Heilpädagogik/Inclusion Studies an der Hochschule Zittau/Görlitz. Arbeitsschwerpunkte: medizinhistorische Forschung zu NS-Zwangssterilisation und »Euthanasie«, Biographieforschung, Disability History. Swantje Köbsell, Prof. Dr., ist Professorin für Disability Studies an der Alice Salomon Hochschule in Berlin. Arbeitsschwerpunkte: Disability Studies/Disability Studies in Education, intersektionale Aspekte von Behinderung. Carla Wesselmann, Prof. Dr., ist Professorin für Soziale Arbeit und Wissenschaften zu Behinderung an der HS Emden-Leer. Sie arbeitet zu Disability Studies und Menschenrechte.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Robert Ralf Keintzel (Nova MD)
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Universitätsverlag Winter G...
- hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 1991
- Enke, F,
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Haupt Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2006
- Neckar-Verlag GmbH
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS