

Rassismus an Hochschulen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rassistische Diskriminierungen im Alltag, in Organisationen und durch politische Strukturen haben eine lange Geschichte in Deutschland und wirken bis in die Gegenwart. Die bereits seit Jahrzehnten bestehende Forderung, sich damit auseinanderzusetzen, hat erst in jüngerer Zeit mehr Aufmerksamkeit erfahren und adressiert ebenso den Hochschul- und Wissenschaftskontext. Vor diesem Hintergrund befasst sich der Sammelband in kritischer Perspektive mit rassistischen Wissensproduktionen in der Wissenschaft einerseits sowie mit rassistischen Diskriminierungserfahrungen und Strukturen im deutschen Hochschulkontext andererseits. von Heitzmann, Daniela und Houda, Kathri
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniela Heitzmann, Dr.'in, Diplom-Soziologin, leitet die Geschäftsstelle des Netzwerks Diversität an Thüringer Hochschulen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Diversitätspolitiken an Hochschulen, die Vergeschlechtlichung und Rassifizierung von soziologischen Wissensproduktionen sowie Generativität und Geschlecht. Sie ist die Herausgeberin der Beltz Juventa-Reihe »Diversity und Hochschule«.
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Griffin
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback -
- Erschienen 1993
- Griffin
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Die Werkstatt GmbH