
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: »In erster Linie Kinder und Jugendliche!« 1. Sonderband Sozialmagazin (Beiheft zum »Sozialmagazin«)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: 'In erster Linie Kinder und Jugendliche!'" von Gunther Graßhoff ist ein Sonderband des Sozialmagazins, der sich auf die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen konzentriert. Graßhoff diskutiert die rechtlichen, sozialen und psychologischen Aspekte, mit denen diese jungen Menschen konfrontiert sind und bietet Einblicke in ihre Lebenswelt. Er betont dabei, dass sie trotz ihrer schwierigen Situation in erster Linie Kinder und Jugendliche sind, die Schutz, Unterstützung und eine angemessene Betreuung benötigen. Das Buch liefert wichtige Informationen für Fachkräfte im Sozialwesen sowie für alle Personen, die mit dieser spezifischen Gruppe arbeiten oder sich für ihre Rechte einsetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Fischer, Jg. 1975, Prof. Dr. phil., Professor für Bildungs- und Erziehungskonzepte an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Erfurt.Graßhoff, Gunther, Dr. phil., Professor für Sozialpädagogik am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim. Arbeitsgebiete: Kinder- und Jugendhilfe, Ganztagsschule, Migration.
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 781 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- Lambertus
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag