LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Inklusion – Chancen und Herausforderungen für Menschen mit geistiger Behinderung

Inklusion – Chancen und Herausforderungen für Menschen mit geistiger Behinderung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3779933527
Seitenzahl:
325
Auflage:
-
Erschienen:
2017-01-13
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Inklusion – Chancen und Herausforderungen für Menschen mit geistiger Behinderung
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Inklusion – Chancen und Herausforderungen für Menschen mit geistiger Behinderung" von Christoph Ratz untersucht die verschiedenen Aspekte der Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung in gesellschaftliche Strukturen. Es beleuchtet die Möglichkeiten, wie Inklusion positive Auswirkungen auf das Leben dieser Menschen haben kann, indem es ihnen Zugang zu Bildung, Arbeit und sozialen Aktivitäten bietet. Gleichzeitig thematisiert das Buch die Herausforderungen, die bei der Umsetzung inklusiver Praktiken auftreten können, wie etwa Vorurteile, mangelnde Ressourcen oder unzureichende Unterstützungssysteme. Ratz kombiniert theoretische Ansätze mit praktischen Beispielen und Fallstudien, um ein umfassendes Bild der aktuellen Situation und der zukünftigen Perspektiven zu zeichnen. Ziel des Buches ist es, sowohl Fachleute als auch Interessierte für die Bedeutung der Inklusion zu sensibilisieren und Anregungen zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit geistiger Behinderung zu geben.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
325
Erschienen:
2017-01-13
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783779933526
ISBN:
3779933527
Gewicht:
511 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Erhard Fischer, Prof. Dr. habil., ist Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Sonderpädagogik IV - Pädagogik bei Geistiger Behinderung an der Universität Würzburg.Christoh Ratz, Prof. Dr. habil., ist Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhl für Sonderpädagogik IV - Pädagogik bei Geistiger Behinderung an der Universität Würzburg. Seit 2002 ist er dort tätig als wissenschaftlicher Mitarbeiter.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl