
Lehrerinnen und Erzieherinnen doing Ganztagsschule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach zehn Jahren forcierter Ganztagsschulentwicklung in Deutschland spürt die Studie dem Ganztagsangebot von Grundschule und Hort nach. Analysiert wird erstens, wie bildungs- und sozialpolitische Erwartungen in die administrative Rahmung dieser Angebotsform übersetzt werden. Zweitens zoomt die Studie mittels eines ausführlich explizierten ethnografischen Verfahrens in den Alltag an drei sächsischen Grundschule-Hort-Standorten hinein. Sichtbar wird, wie pädagogische Fachkräfte entlang weitgehend impliziter Regeln eine brüchige und teils widersprüchliche institutionelle Struktur mit Inhalten füllen. Gezeigt wird so auf verschiedenen Ebenen das Handeln hinter der bildungsprogrammatischen Kulisse. von Markert, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Markert, Jg. 1973, Dr. phil., war nach seinem Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik zunächst Schulsozialarbeiter und nach seiner Promotion von 2007 bis 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Erziehungswissenschaften der Technischen Universität Dresden.
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz Juventa
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Schneider Hohengehren
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 114 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Gebunden
- 869 Seiten
- Erschienen 2013
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH