Barrierefreie Partizipation: Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätze auf dem Weg zu einer neuen Kultur der Beteiligung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Barrierefreie Partizipation: Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätze auf dem Weg zu einer neuen Kultur der Beteiligung" von Marcus Windisch untersucht die Konzepte und Praktiken der inklusiven Teilhabe in gesellschaftlichen Prozessen. Das Buch beleuchtet die aktuellen Entwicklungen und identifiziert bestehende Barrieren, die Menschen daran hindern, aktiv an Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Windisch diskutiert verschiedene Herausforderungen, darunter physische, soziale und kommunikative Hürden, und bietet innovative Lösungsansätze zur Überwindung dieser Hindernisse. Ziel ist es, eine neue Kultur der Beteiligung zu fördern, die allen Menschen unabhängig von ihren Fähigkeiten oder ihrem Hintergrund offensteht. Der Autor betont die Bedeutung von Inklusion für eine gerechtere Gesellschaft und zeigt Wege auf, wie barrierefreie Partizipation in unterschiedlichen Bereichen umgesetzt werden kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback -
- Erschienen 1994
- P A C T Pub
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- Athena-Verlag
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Lambertus
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH




