
Barrierefreie Partizipation: Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätze auf dem Weg zu einer neuen Kultur der Beteiligung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Barrierefreie Partizipation: Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätze auf dem Weg zu einer neuen Kultur der Beteiligung" von Marcus Windisch untersucht die Konzepte und Praktiken der inklusiven Teilhabe in gesellschaftlichen Prozessen. Das Buch beleuchtet die aktuellen Entwicklungen und identifiziert bestehende Barrieren, die Menschen daran hindern, aktiv an Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Windisch diskutiert verschiedene Herausforderungen, darunter physische, soziale und kommunikative Hürden, und bietet innovative Lösungsansätze zur Überwindung dieser Hindernisse. Ziel ist es, eine neue Kultur der Beteiligung zu fördern, die allen Menschen unabhängig von ihren Fähigkeiten oder ihrem Hintergrund offensteht. Der Autor betont die Bedeutung von Inklusion für eine gerechtere Gesellschaft und zeigt Wege auf, wie barrierefreie Partizipation in unterschiedlichen Bereichen umgesetzt werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Link, Carl
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Bundesverband f. körper- u....
- Gebunden
- 812 Seiten
- Erschienen 2011
- dpunkt.verlag GmbH