Sozialpädagogische Perspektiven auf Devianz (Verbrechen & Gesellschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Sozialpädagogische Perspektiven auf Devianz (Verbrechen & Gesellschaft)" von Nina Oelkers untersucht aus sozialpädagogischer Sicht das Phänomen der Devianz, also Verhaltensweisen, die von gesellschaftlichen Normen abweichen. Die Autorin beleuchtet die Ursachen und Hintergründe devianten Verhaltens und analysiert, wie soziale Strukturen und individuelle Lebenslagen dazu beitragen können. Sie diskutiert verschiedene theoretische Ansätze zur Erklärung von Devianz und zeigt auf, welche Rolle sozialpädagogische Interventionen spielen können, um präventiv oder rehabilitativ einzugreifen. Dabei werden auch aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und Herausforderungen berücksichtigt. Das Buch richtet sich an Studierende und Fachkräfte der Sozialpädagogik sowie an alle, die sich für die Zusammenhänge zwischen Gesellschaft, Normabweichung und sozialer Arbeit interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Dollinger, Prof. Dr., ist Professor für Sozialpädagogik an der Universität Siegen, Department Erziehungswissenschaft-Psychologie. Nina Oelkers, Dr., Professorin für Soziale Arbeit an der Universität Vechta.
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Stuttgart, Enke,
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 2004
- Pearson
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli




