

Pflegedidaktische Forschungsfelder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vierte und letzte Band des Handbuchs zur Pflegedidaktik präsentiert pflegedidaktische Forschungsstudien auf gesellschaftlicher Makroebene sowie für die Lernorte Schule und Betrieb, die in wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit der Systematik der Disziplin (Band 1: 2009) methodologisch kommentiert werden.Der Band »Pflegedidaktische Forschungsfelder« lenkt den Blick auf genderspezifische Berufsbildungsforschung, Family Nursing, Coolout-Studien im Pflegeunterricht und stellt ausgewählte pflegedidaktische Forschungsstudien vor: Evidence-based Nursing in historisch-systematischer und pflegedidaktischer Analyse, Bild- und Filmanalysen als pflegedidaktische Herausforderung, typenbildende Mentalitätsanalyse und die Frage nach informellem Lernen und identitätsbildenden Mustern im klinischen Ausbildungsmilieu sowie eine empirisch fundierte Analyse pflegespezifischer Kompetenzen im europäischen Bildungsraum. Die wissenschaftskritische Reflexion der Studien soll den paradigmatischen Diskurs anregen, um das Selbstverständnis der Pflegedidaktik als junge Disziplin weiter auszudifferenzieren. von Ertl-Schmuck, Roswitha und Greb, Ulrike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ertl-Schmuck Roswitha, Prof'in Dr. phil., war Professorin für Gesundheit und Pflege/Berufliche Didaktik im »Lehramt an berufsbildenden Schulen, Fachrichtung Gesundheit und Pflege« an der Technischen Universität Dresden. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Bildungsforschung zu Fragen der Anbahnung hermeneutischer Fallkompetenz in der Lehrer/innenbildung in den Berufsfeldern Gesundheit und Pflege, Hochschuldidaktik, Subjektorientierung in Lehr-Lernprozessen der Pflegebildung. Seit April 2020 ist sie im Ruhestand.Ulrike Greb, Prof. Dr. phil., ist Professorin für Berufspädagogik mit dem Schwerpunkt Didaktik der Beruflichen Fachrichtung Gesundheit an der Universität Hamburg, Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Fakultät Erziehungswissenschaft.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- hardcover
- 429 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Schlütersche
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg