
»Als wär ich ein Geist, der auf mich runter schaut«: Dissoziation und Traumapädagogik (Edition Sozial)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch »Als wär ich ein Geist, der auf mich runter schaut« von Ulrike Ding behandelt die Themen Dissoziation und Traumapädagogik. Es beleuchtet, wie traumatische Erlebnisse zu dissoziativen Zuständen führen können, in denen Betroffene das Gefühl haben, sich selbst von außen zu betrachten. Diese psychischen Mechanismen werden im Kontext der Traumapädagogik analysiert, einer pädagogischen Praxis, die darauf abzielt, traumatisierten Menschen zu helfen. Das Buch bietet theoretische Grundlagen sowie praxisnahe Ansätze und Methoden für Fachkräfte im sozialen Bereich, um besser mit den Herausforderungen umzugehen, die durch Dissoziation und Trauma entstehen. Durch Fallbeispiele und wissenschaftliche Erkenntnisse wird verdeutlicht, wie wichtig ein fundiertes Verständnis dieser Phänomene für die Unterstützung Betroffener ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2003
- Via Nova
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 34 Seiten
- Erschienen 2006
- Monsenstein und Vannerdat