

Klientenzentrierte Gesprächsführung: Lern- und Praxisanleitung für psychosoziale Berufe (Edition Sozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Klientenzentrierte Gesprächsführung: Lern- und Praxisanleitung für psychosoziale Berufe" von Sabine Weinberger bietet eine umfassende Einführung in die klientenzentrierte Gesprächsführung, die auf den Prinzipien der personzentrierten Therapie nach Carl Rogers basiert. Es richtet sich an Fachleute in psychosozialen Berufen und dient sowohl als Lernmaterial für Einsteiger als auch als praktische Anleitung für erfahrene Praktiker. Weinberger erläutert die theoretischen Grundlagen der klientenzentrierten Gesprächsführung und betont die Bedeutung von Empathie, Authentizität und bedingungsfreier Wertschätzung im Umgang mit Klienten. Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele und Übungen, die dazu beitragen sollen, diese Konzepte in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen. Darüber hinaus werden Techniken zur Förderung einer vertrauensvollen und unterstützenden Beziehung zwischen Berater und Klient vorgestellt. Durch einen praxisnahen Ansatz unterstützt das Werk Leserinnen und Leser dabei, ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern und effektive, klientenzentrierte Beratungsgespräche zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Lambertus
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 1985
- Fischer
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag