
Sozialpädagogische Familiendiagnosen: Deutungsmuster familiärer Belastungssituationen und erzieherischer Notlagen in der Jugendhilfe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sozialpädagogische Familiendiagnosen" von Thomas Marthaler ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Analyse und Interpretation familiärer Belastungssituationen und erzieherischer Notlagen in der Jugendhilfe auseinandersetzt. Der Autor bietet eine eingehende Untersuchung verschiedener Deutungsmuster und stellt verschiedene sozialpädagogische Diagnoseansätze vor. Marthaler betont die Bedeutung einer differenzierten Betrachtungsweise von Familienproblemen, um passende Unterstützungsmaßnahmen zu entwickeln. Er untersucht auch die Rolle der Sozialarbeit in diesem Kontext und diskutiert die Grenzen und Möglichkeiten sozialpädagogischer Interventionen. Das Buch dient als hilfreiche Ressource für Fachleute in der Sozialarbeit, Pädagogik und Psychologie sowie für Studierende in diesen Bereichen. Es bietet praktische Anleitungen zur Durchführung sozialpädagogischer Familiendiagnosen und liefert gleichzeitig eine fundierte theoretische Grundlage.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephan Cinkl, Dipl-Psych., arbeitet in Wissenschaft und Praxis, freiberuflich, als Systemischer Supervisor und Systemischer (Familien-)Therapeut.
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- Rediroma-Verlag
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa